Wertgutachten können Ihnen helfen bei
Kauf oder Verkauf eines Grundstückes
Enteignungs- /Entschädigungsverfahren
Entscheidungen in Kapitalanlagen
Zwangsversteigerung
Scheidung (z.B. Zugewinnausgleich)
steuerlichen Anlässen (Entnahme etc.)
Beleihungswertermittlung
Mieterhöhungsverfahren
Versicherungswertermittlung
Erbbauzinsanpassungen
Erbauseinandersetzung
Gegengutachten
Vermögensaufstellung
Gutachtenüberprüfung
Wir arbeiten für
Finanzinstitute
Banken
Bausparkassen
Dienstleister
Architekten
Konkursverwalter
Rechtsanwälte
Notare
Immobilienmakler/-berater
Steuerberater
Versicherungen
Private Auftraggeber
Käufer
Verkäufer
Bauherren
Erbengemeinschaft
Mieter / Vermieter
Gerichte
Oberlandesgericht
Landgericht
Familiengericht
Vollstreckungsgerichte
Wertermittlung bebauter und unbebauter Grundstücke
Das Thema Wertermittlung – die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke - erlangt immer größere Bedeutung.
Steuerliche Veränderungen, Erbschaften, daraus resultierende private Auseinandersetzungen oder Scheidungsfolgen setzen neutrale Wertmaßstäbe wie Wertgutachten voraus, wenn es um sinnvolle und schnelle Lösungsansätze geht. Dies kann mit geringen Kosten erreicht werden, wenn alle Beteiligten sich einverstanden erklären, das Ergebnis als Maßstab anzuerkennen.
Des Weiteren kann bei betrieblichen Veränderungen oder Betriebsauflösungen die aktuelle Bewertung von Immobilien als Entscheidungsgrundlage dienen. Gerade hier ist eine marktorientierte und zeitgerechte Bewertung wichtig, da bei Betriebsauflösungen und -entnahmen die stillen Reserven zu hohen finanziellen Belastungen führen können.
Bei Immobilienkäufen hilft eine detaillierte Wertermittlung, eine marktgerechte Entscheidung zu treffen.
Verkehrswertgutachten können Sie bei uns in Auftrag geben!
Ein Verkehrswertgutachten ermittelt den am Markt erzielbaren Preis, das ist der Verkehrswert einer Immobilie.
Dieser Begriff ist gesetzlich definiert im § 194 BauGB:
"Der Verkehrswert wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre."
Es können Verkehrswertgutachten über bebaute und unbebaute Grundstücke, über Rechte an Grundstücken wie Erbbau- oder Nutzungsrechte, Dienstbarkeiten, Überbauten oder Notwege erstellt werden. Sie werden benötigt im privaten Geschäftsverkehr, aber auch in öffentlich-rechtlichen Verfahren wie Planfeststellungsverfahren.
Wir erstellen Verkehrswert-Gutachten für bebaute und unbebaute Grundstücke
Rechte und Belastungen an Grundstücken
Baulasten und Dienstbarkeiten
Altenteilregelungen mit/ohne Pflegeversicherung
Verrentung von Kaufpreisen
Bebaute Grundstücke; grundstücksgleiche Rechte
Wohn- und Gewerbeimmobilien
Spezialimmobilien (Hotels, Industrie, Gewerbe, Kliniken)
Wohnung- und Teileigentum
Erbbaurechte
Beleihungswertgutachten
Versicherungsgutachten
Wertermittlung in Bodenordnungsverfahren
städtebauliche Sanierung
Enteignung
Umlegung
Sonstiges
Standort- und Renditeanalysen
Gutachterliche Stellungnahmen
Überprüfung von Gutachten
Mietwert- und / oder Pachtwertgutachten für folgende Immobilien:
für Haus und Wohnung
für Mieter sowie Vermieter
für den Laden, Büro, Praxis oder Gaststätte
für Gewerbetreibende
für landwirtschaftliche Betriebe
für den Landwirt
Garage / Stellplätze
gewerblich oder privat
Erholungsgrundstücke
Kleingarten / Wochenendgrundstücke